MELLOW — smarte kollaborative Workflowentwicklung in der Schuhindustrie

MELLOW — smarte kollaborative Workflowentwicklung in der Schuhindustrie

Über das MELLOW Projekt

Das Forschungsprojekt MELLOW zielt darauf ab, zwei wesentliche Aspekte im Herstellungsprozess von Schuhen zu verbessern: Erstens soll es den Werker*innen durch die Entwicklung und Einführung eines KI-basierten Assistenzsystems erleichtert werden, die Produktqualität während der Produktion sicherzustellen. Zweitens soll die Zusammenarbeit in internationalen Fabriknetzwerken gefördert werden, um die Arbeits- und Prozessqualität zu verbessern. In diesem Zusammenhang sollen Kollaborationsinseln mit Planer*innen und Werker*innen dazu beitragen, standortübergreifende soziale Standards und ergonomische Arbeitsbedingungen zu stärken.

Schuhe nähen Nahaufnahme

Projektziele von MELLOW

  • Neue Formate der internationalen Kollaboration sollen erprobt und die Zusammenarbeit von Unternehmen gestärkt werden.
  • Ein KI-basiertes Assistenzsystem soll entwickelt werden, welches die Sicherstellung der Produktqualität während des Herstellungsprozesses vereinfacht.
  • Tätigkeitsprofile von Werker*innen und Planer*innen sollen überarbeitet und weiterentwickelt werden, um monotone Arbeitsabläufe und die damit einhergehende Belastung zu verbessern

So soll erreicht werden, dass die Beschäftigten der Anwendungspartner von der Verbesserung der Arbeitsprozesse im Sinne von Arbeitssicherheit und -produktivität sowie vom standortübergreifenden Wissensaustausch profitieren. Um den Transfer in die Branche zu ermöglichen, werden die Ergebnisse in Form von Leitfäden, Workbooks und anderen Formaten festgehalten und der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt.