MELLOW — smarte kollaborative Workflowentwicklung in der Schuhindustrie
MELLOW — smarte kollaborative Workflowentwicklung in der Schuhindustrie
Das MELLOW Projekt
Das Forschungsprojekt „Smarte kollaborative Workflowentwicklung in der Schuhindustrie – MELLOW“ erforscht neue Lösungen für die europäische Schuhindustrie. In Use-Cases mit Anwendungspartnern werden KI-gestützte Assistenzsysteme entwickelt und erprobt. Gleichzeitig werden in den sogenannten Kollaborationsinseln neue Ideen für die effektivere Zusammenarbeit in den Wertschöpfungsnetzwerken erarbeitet.
Die Branche steht durch die zunehmende Verlagerung der Produktion vor großen Herausforderungen. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, setzen viele deutsche Hersteller auf enge Kollaborationen mit Partnern aus Europa. Diese Zusammenarbeit ist entscheidend, um gemeinsame Standards für Qualität, Nachhaltigkeit und faire Arbeitsbedingungen zu etablieren.
Um Produktionsprozesse innerhalb der Wertschöpfungsnetzwerke zu optimieren, sind digitale Lösungen gefragt. Die KI-gestützte MELLOW-Assistenz mit Technologien wie Aktivitätserkennung und Process Mining soll helfen, Fehler frühzeitig zu erkennen, die Produktqualität zu verbessern und die Werker*innen bei ihrer manuellen Arbeit zu entlasten. Mit einer Technologieeinführung allein können jedoch nicht alle Herausforderungen gelöst werden. Daher werden in MELLOW Kollaborationsinseln eingerichtet, um die wichtigsten Themen im Dialog zwischen Hersteller und Lieferanten anzugehen. Die Schwerpunkte werden den Bedarfen entsprechend gesetzt, beispielsweise die Stärkung sozialer Standards, interkulturelle Kommunikation oder effiziente Produktionsverfahren.






